03.07.2025
Pride is History

Pride is History – das heißt: Unsere queere Geschichte ist nicht Randnotiz, sondern ein Fundament. Sie beginnt nicht mit Regenbogenfahnen, sondern mit Aufständen. Mit Menschen, die sich weigerten, unsichtbar zu sein – in Bars, auf Straßen, in ihren Leben. Stonewall, die Compton’s Cafeteria, die ersten CSDs in Deutschland – sie alle sind nicht einfach nostalgische Erinnerungen, sondern Momente mutiger Selbstbehauptung.

Unsere Geschichte ist geprägt von Repression, aber auch von Solidarität. Von Aids-Aktivismus, von lesbischem Widerstand, von trans Sichtbarkeit, lange bevor es Worte dafür gab. Von kleinen und großen Gesten: die Kneipe, die Schutz bot. Die erste Demo, der erste Kuss, das Coming-out im falschen Moment. Diese Geschichten machen unsere Community stark – und sie verdienen, erzählt zu werden.

Wenn wir heute feiern, dann ehren wir jene, die uns den Weg bereitet haben. Pride ist keine Konsumveranstaltung, sondern ein historischer Auftrag: die Freiheit weiterzutragen, die andere für uns erkämpft haben. Deshalb bleibt Pride politisch. Und deshalb sagen wir: Pride is History – und wir schreiben sie weiter.