RETRO VOGUE
ND_BAUMECKER
ND_BAUMECKER
Ostgut Ton | Berlin
STEPHAN KAUSSNER
Harry Klein | München
JOOLZ
Harry Klein | Capsolé | München
VJ: Proximal
Heute Abend haben wir wieder einen Gast aus dem Hause Ostgut zu Gast – ND_Baumecker, seines Zeichens Resident der PanoramaBar Berlin, Übertalent am Mischpult, eine Hälfte von Barker & Baumecker, mit dem er so geniale Platten abgemischt hat wie den ‘Candyflip’ oder ‘A Murder of Crows’.
„Das Experimentierfeld ist die Tanzfläche, und wenn du sie einmal hast, kannst du fast alles mit ihr machen.“ – dieser Satz aus ND’s Mund sagt viel aus über sein Verständnis von Musik und Clubkultur. Er hält nicht viel von stilistischen Grenzen und genrespezifischen Vorbehalten. Entweder die Musik bewegt dich oder nicht. Und wenn sie es tut, ist sie gut und dann wird gespielt.
Zwischen Techno und House, Trance und Disco, Broken Beats und Pop, von butterweich bis brachial – ND beherrscht sein Fach. Er bewegt sich zwischen scheinbaren Widersprüchen mit einer Leichtigkeit und Schönheit, die einen berührt, wenn man nur zuhört. Es gelingt ihm, aus völlig verschiedenen Stimmen und Stimmungen etwas Neues zu schaffen, etwas Einzigartiges. Und das jedes Mal.
Heute Abend haben wir wieder einen Gast aus dem Hause Ostgut zu Gast – ND_Baumecker, seines Zeichens Resident der PanoramaBar Berlin, Übertalent am Mischpult, eine Hälfte von Barker & Baumecker, mit dem er so geniale Platten abgemischt hat wie den ‘Candyflip’ oder ‘A Murder of Crows’.
„Das Experimentierfeld ist die Tanzfläche, und wenn du sie einmal hast, kannst du fast alles mit ihr machen.“ – dieser Satz aus ND’s Mund sagt viel aus über sein Verständnis von Musik und Clubkultur. Er hält nicht viel von stilistischen Grenzen und genrespezifischen Vorbehalten. Entweder die Musik bewegt dich oder nicht. Und wenn sie es tut, ist sie gut und dann wird gespielt.
Zwischen Techno und House, Trance und Disco, Broken Beats und Pop, von butterweich bis brachial – ND beherrscht sein Fach. Er bewegt sich zwischen scheinbaren Widersprüchen mit einer Leichtigkeit und Schönheit, die einen berührt, wenn man nur zuhört. Es gelingt ihm, aus völlig verschiedenen Stimmen und Stimmungen etwas Neues zu schaffen, etwas Einzigartiges. Und das jedes Mal.
Ende: 13.07.2014 05:00
eintritt frei
Adresse
Harry Klein
Sonnenstraße 8
80331 München
Deutschland