Kollektiv Fuchsbau mit Olga Korol, Bonnies Kleid, Pauletta Sniffcobar und Pynewood
Kollektiv Fuchsbau w/ Olga Korol

Playlist
Music
- 22.00 Uhr Bonnies Kleid (Kollektiv Fuchsbau)
- 00.15 Uhr Pauletta Sniffcobar (Kollektiv Fuchsbau)
- 02.30 Uhr Olga Korol (BodyParts | Kyiv)
- 04:30 Uhr Pynewood (Kollektiv Fuchsbau | afterme.)
Visuals
- 22.00 Uhr Doublevisions (Harry Klein Visuals | taj-ma-schall)
Hier geht es zu den limitierten Tickets
Der Fuchs rutscht auf dem Weg in den Festivalsommer dem Harry Klein nochmal ordentlich in die Kombüse und lädt ein zum Bauch-Beine-Po Grundkurs für Fortgeschrittene.
Serviert wird minimal House bei maximal Spaß.
Künstler*innen
Olga Korol
Olga Korol’s journey of sound exploration began in the early 2000’s in Odessa, where her innate curiosity for musical patterns would lead her – via the local garage and trip-hop scenes – to electronic music.
She immersed herself in records over the following years, cutting her teeth and developing her sound playing across major venues in Ukraine – including the now infamous Kazantip festival.
A relocation to Moscow, and gigs at the emblematic ARMA17, would prove seminal for defining her sound: intrinsically deep and minimal with an unmistakably early morning groove, and a natural next step in her career.
Here she stepped into the studio with Denis Korablev and Pan Sancho, the three launched Body Parts Records – a platform initially housing producers from all over the
world and their own musical vision – giving way for the trio’s ODY arts moniker and label showcases around Europe.
Olga is currently focusing on solo productions, running Body Parts and riding the wave of a new, emerging underground scene.
Recent years have seen Olga become a regular at the Romania based Sunrise events, including Sunwaves and Mioritmic festivals.
Bonnies Kleid
Dunkel ist’s, die Diskokugel scheint helle, da kommt ein Kleid blitze schnelle, ganz langsam um die kurvige Ecke getanzt. Wo will das Kleid nur hin? Nur Bonnie weiß: Es liebt basslastigen Dark Disco und dazu ein Glas Tonic & Gin.
Pauletta Sniffcobar
Elemente von House und Disco zu kombinieren und das Publikum zum Tanzen zu bringen ist ihre Lieblingsbeschäftigung. Pauletta beginnt ihre Reise normalerweise mit minimalistischen House-Tracks und steigert die Funkiness im Laufe der Zeit. Sie bevorzugt einen schnellen Beat mit Komponenten aus dem Bereich Acid-House und natürlichen Tönen. Zum Finale sollten wirklich alle auf den Beinen sein.
Pynewood
Ben als talentierter Pianist und Tobi als mäßig begabter Blockflötenspieler, finden beide House ganz gut. Dies spiegelt sich auch in der stetig wachsenden Plattensammlung der beiden wider (zum Leid der Bandscheiben und des Geldbeutels). Besonders der minimalistische House aus Osteuropa mit dubbigen Elementen und groovigen Basslines dient als Inspirationsquelle, was sich in den Produktionen und Sets zeigt.
VJ Doublevisions
Aktuelle Hygiene- Maßnahmen der Clubs in Bayern
Awareness im Club bedeutet für uns:
- Sei offen gegenüber deinen Mitmenschen.
- Helfe, wenn dich jemand danach fragt.
- Versuche dein Gegenüber zu verstehen.
- Melde dich bei uns, wenn du dich unwohl fühlst.
- Behandle deine Mitmenschen mit Respekt.
- Frag nach, wenn etwas unklar ist.
- Vertrauen ist die Basis für unser Miteinander.
- Vermeide Worte, die du selbst nicht hören magst.
Achtung! Ab und zu machen wir Videoaufnahmen im Club. Diese dienen nicht dazu Menschen zu kontrollieren, sondern es geht darum Künstler*innen aufzunehmen und dies danach zu veröffentlichen. Dies gilt vor allem für den Bereich des DJ & VJ Pult und somit auch für die vordere Reihe. Klicke hier um ein Beispiel zu sehen.
Ende: 07.05.2022 07:00
Kosten: € 10.00 VVK | € 12.00 Abendkasse
Adresse
Harry Klein
Sonnenstraße 8
80331 München
Deutschland