14.08.2025
Becoming Madonna & Housemusic.us

Über vier Jahrzehnte hat sie Musikgeschichte geschrieben, dabei ständig Genres gewechselt und sich doch nie in eine Schublade stecken lassen. Was treibt sie an? Warum legt sie sich immer wieder mit dem konservativen Amerika an? Und wie schafft sie es, sich stets neu zu erfinden?

Der Film zeigt seltene Aufnahmen und unveröffentlichtes Material aus Madonnas Anfängen – von ihrer Ankunft in New York 1978 bis zum Erscheinen ihres skandalträchtigen Bestsellers Sex 1992. Erzählt von ihr selbst und Wegbegleiter*innen, die diese prägenden Jahre miterlebt haben, entsteht ein intimes Porträt der „Queen of Pop“.

Zwischen künstlerischen Höhenflügen und persönlichen Verlusten – wie dem frühen Tod ihrer Mutter und ihres besten Freundes Martin Burgoyne, der mit nur 23 Jahren an AIDS starb – wird deutlich, wie aus der Pop-Provokateurin eine unbeirrbare Aktivistin wurde. Ein Film über Aufstieg, Widerstand und die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden.

https://www.zdf.de/video/dokus/zdf-info-100/becoming-madonna–100

Wer House liebt, sollte dieser Seite folgen: @housemusic.us sammelt legendäre Momente und rare Aufnahmen aus Jahrzehnten elektronischer Musikgeschichte. Von mitreißenden Clubsets bis zu ikonischen Dancefloor-Hits – hier findet sich alles, was die Seele von House ausmacht. Perfekt für kleine Zeitreisen zwischen Nostalgie und Inspiration.